Unser Poster über Community-Effekte in Citizen Science Apps

Unser Poster über Community-Effekte in Citizen Science Apps Poster über Community-Effekte in Citizen Science Apps
Für unsere Teilnahme an Citizen Science Konferenzen haben wir eines unserer diesjährigen Konferenzposter über Community-Effekte in Citizen Science Apps gestaltet, das die Auswirkungen zeigt, die Wissenschaftskommunikation und Interaktion auf den Erfolg eines Citizen Science Projekts haben. Das Poster wurde bereits mehrfach angenommen...
Weiterlesen
  750 Aufrufe
750 Aufrufe

Die Zukunftskonferenz der BOKU

Die Zukunftskonferenz der BOKU
Erst vor Kurzem waren wir auf der diesjährigen Featuring Future Conference der BOKU Wien (Universität für Bodenkultur) und haben dort bei überaus interessanten Vorträgen zu entscheidenden Zukunftsthemen zuhören dürfen. In diesem Blog wollen wir von ein paar Eindrücken der Konferenz erzählen und auch darauf eingehen, wie essentiell da...
Weiterlesen
  659 Aufrufe
659 Aufrufe

European Union Price for Citizen Science

European Union Price for Citizen Science
IMPETUS ist ein neues Projekt, das Citizen Science europaweit fördert und nun erstmals ausgewählte Preisträger des European Union Price for Citizen Science und weitere Citizen Science-Projekte ausgezeichnet und veröffentlicht hat. Darunter fallen auch zwei Citizen Science Apps, die auf der SPOTTERON App-Plattform laufen: Roadkill von...
Weiterlesen
  726 Aufrufe
726 Aufrufe

Citizen Science Award 2023

Citizen Science Award 2023
Der Citizen Science Award 2023, organisiert von OeAD, findet derzeit vom 1. April bis 31. Juli in Österreich statt. Diejenigen, die an einem der acht Projekte teilnehmen, haben die Chance an der Young Science Conference im Oktober 2023 teilzunehmen und dort Preise zu gewinnen. Wir freuen uns außerordentlich, dass zwei unserer Partner...
Weiterlesen
  738 Aufrufe
738 Aufrufe

Short News

  • Die Wissenschaftler hinter CrowdWater haben einen neues Paper mit dem Titel „Citizen Science Approaches for Water Quality Measurements“ veröffentlicht - zu finden unter Papers und Publikationen.

    in Shortnews
  • Ein neues Paper aus dem Horizon 2020-Projekt IPM mit dem Titel "Genetic variability of Metarhizium isolates from the Ticino Valley Natural Park (Northern Italy) as a possible microbiological resource for the management of Popillia japonica" wurde unserer Seite hinzugefügt. Diese und andere Publikationen zu Citizen Science finden Sie auf der Seite SPOTTERON Papers & Publications

    in Shortnews

Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden