EU Horizon 2020 Call - Citizen Science Apps für einen Green Deal

EU Horizon 2020 Call - Citizen Science Apps für einen Green Deal

Der neue Call im EU-Programm „Horizon 2020“ zielt darauf ab, einen Green Deal zu unterstützen und umzusetzen. Bei Projekten, die an diesem Aufruf teilnehmen und nach Partnern für Citizen Science Apps und partizipative Tools suchen, helfen wir Ihnen gerne weiter!

Weiterlesen
  1481 Aufrufe
1481 Aufrufe

Frohe Weihnachten 2020 und Danke für so viel Citizen Science!

Frohe Weihnachten 2020 und Danke für so viel Citizen Science!

Dieses Jahr war, mit der Corona-Virus-Pandemie, den Ausgangsbeschränkungen und „Social Distancing“, eines der schwierigsten für uns alle. Dennoch brachte 2020 auch viel Gutes und viele neue Citizen Science-Projekte auf die SPOTTERON Plattform. Es war toll – in dem sonst so seltsamen Jahr – an zahlreichen spannenden Aufgaben und vielfältigen Projektthemen arbeiten zu dürfen.

Weiterlesen
  1407 Aufrufe
1407 Aufrufe

Spot-A-Bee, die Citizen Science App zur Beobachtung von Bienen und Pflanzen in Städten, ist jetzt auch auf Walisisch verfügbar. Croeso!

Spot-A-Bee, die Citizen Science App zur Beobachtung von Bienen und Pflanzen in Städten, ist jetzt auch auf Walisisch verfügbar. Croeso!

Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass die Spot-A-Bee Citizen Science-App jetzt auch auf Walisisch verfügbar ist! In diesem Projekt möchten die Forscher herausfinden, welche Pflanzen, Blumen und Bäume in Städten und städtischen Gebieten bei unseren beliebtesten Bestäubern, den Bienen, besonders beliebt sind.

Weiterlesen
  1334 Aufrufe
1334 Aufrufe

Fossilfinder - die neue Paläontologie-App auf der SPOTTERON Citizen Science Plattform

Fossilfinder - die neue Paläontologie-App auf der SPOTTERON Citizen Science Plattform

Wir freuen uns Ihnen heute die neueste Web-App auf der SPOTTERON Citizen Science Plattform vorstellen zu dürfen: Der Fossilfinder ist das neue Tool für Hobby- und Profipaläontologen zum Dokumentieren von Fossilfunden in ganz Österreich und darüber hinaus.

Weiterlesen
  3651 Aufrufe
3651 Aufrufe

Short News

  • Die Wissenschaftler hinter CrowdWater haben einen neues Paper mit dem Titel „Citizen Science Approaches for Water Quality Measurements“ veröffentlicht - zu finden unter Papers und Publikationen.

    in Shortnews
  • Ein neues Paper aus dem Horizon 2020-Projekt IPM mit dem Titel "Genetic variability of Metarhizium isolates from the Ticino Valley Natural Park (Northern Italy) as a possible microbiological resource for the management of Popillia japonica" wurde unserer Seite hinzugefügt. Diese und andere Publikationen zu Citizen Science finden Sie auf der Seite SPOTTERON Papers & Publications

    in Shortnews

Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden