Preview: Offline Maps & Spots für Citizen Science Apps

Preview: Offline Maps & Spots für Citizen Science Apps

Citizen Science passiert oft dort, wo die Netzabdeckung schwächer wird. Gerade für Exkursionen und Wanderungen kann es sehr hilfreich sein, einen Kartenausschnitt vorab lokal am Smartphone zu speichern.

Die neuen Offline Karten in allen SPOTTERON Apps bietet genau das. In einem eigenen Panel lassen sich Kartenbereich definieren, benennen und speichern. Zusätzlich lassen sich auch Spots dazu offline downloaden, um auch ohne Internetverbindung Spot-Updates durchführen zu können.

SPOTTERON OfflineMode Main File

 Einhergehend mit der neuen Offline-Funktionen haben wir einen professionellen Karten-Server für die Citizen Science Apps auf SPOTTERON angemietet, der neben einer hohen Performance und sehr detailierten Karten auch das Downloaden der Kartenteile erlaubt.

Citizen Science Summer School 2018 in Grünau
Impressionen von der European Researchers Night in...

Ähnliche Beiträge

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.spotteron.net/

CTA - Draft
CTA - Preise
CTA - Prices
CTA - Projektentwurf
Spot the World Headline
Spot the World Headline DE
SPOTTERON FEATURES
SPOTTERON FEATURES